Die 8. Verleihung der Deutschen Regiepreise METROPOLIS 2018
Regieverband kürt die besten Regisseurinnen und Regisseure des letzten Jahres und Margarethe von Trotta für ihr Lebenswerk
Am Sonntag, den 4. November 2018, wurde zum achten Mal der Deutsche Regiepreis METROPOLIS bei einer Galaveranstaltung im Audimax der Hochschule für Fernsehen und Film in München verliehen. Die unterhaltsame Preisverleihung war Höhe- und Schlusspunkt der TAGE DER REGIE, die dieses Jahr zum fünften Mal mit interessanten Screenings und Panels Regisseure, Branchenprofessionals und Filmstudenten zusammenbrachte.
Die Preisträger des Deutschen Regiepreises METROPOLIS 2018 wurden von den Mitgliedern Bundesverband Regie (BVR) aus jeweils bis zu vier von einer Jury nominierten Vorschläge in einer Online-Abstimmung gewählt.
Die Gewinner des Deutschen Regiepreises
METROPOLIS 2018 sind:
Beste Regie Kinofilm
für "Styx"
Wolfgang Fischer
Beste Regie Kinder-/Jugendfilm
für “Königin von Niendorf“
Joya Thome
Beste Regie Dokumentarfilm
für “The Cleaners“
Hans Block & Moritz Riesewieck
Beste Regie Fernsehfilm
für “Das deutsche Kind”
Umut Dag
Beste Regie TV-Serie/Serienfolge
für "Bad Banks"
Christian Schwochow
Beste Regie Nachwuchs
für “Die defekte Katze”
Susan Gordanshekan
Ehrenpreis der VG Bildkunst
für das Lebenswerk
Margarethe von Trotta
Beste schöpferische Mitwirkung:
Kostümbild
für “Die kleine Hexe"
Katharina Ost
Beste Schauspielerin
für ihre Darstellung in „Styx“
Susanne Wolff
Bester Schauspieler
für seine Darstellung in "Gladbeck" und „Somewhere in Tonga“
Sascha Alexander Gersak
Beste produzentische Leistung
für die Produktionen „Styx“
Marcos Kantis
Beste redaktionelle Leistung
Dr. Claudia Gladziejewski
Alle Regiepreise sind dotiert. Das Preisgeld beträgt je EUR 5.000.-, der Lebenswerk-Preis VG Bild-Kunst ist mit EUR 20.000.- ausgestattet.

BVR Services GmbH | Augsburger Str. 33 | 10789 Berlin
Telefon: +49 30 21005 159 | edith.forster@regieverband.de
Impressum | Datenschutz